

Praxis der Zen-Meditation: Die Sitzhaltung
Zazen, die klassische Sitzhaltung
Der Lotussitz, das Sitzen mit verschränkten Beinen, ist die älteste Übungshaltung des Zazen. Die einfachste Form des Lotus ist die burmesische Sitzhaltung: Das Gesäß ruht fest und bequem auf dem Sitzkissen, die Unterschenkel liegen verschränkt voreinander auf dem Boden, die Knie berühren den Boden.Die burmesische Sitzhaltung ist nicht zu verwechseln mit dem Schneidersitz, bei dem die Knie nicht den Boden berühren, und der für die Meditation nicht so günstig ist.Tip: Yogaübungen ( Asanas) sind sehr nützlich um die Gelenkigkeit zu erhöhen. Kommt man mit dieser Form nicht zu recht, nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern eine der anderen Sitzhaltungen wählen!
Was ist Zen?Die Zen-PraxisZazen - der FersensitzZazen - die klassische SitzhaltungZazen auf einem StuhlZazen - die meisterliche HaltungDie richtige äußere Haltung