Cookie Consent by Privacy Policies Generator website Einstellungen ändern
?>

Fünftägiges Zen-Seminar im Zen-Kloster Buchenberg -
Die Kraft der Sutren

Leitung: Piet Ansan Julius

Piet Ansan Julius
 

Im Herzen der Zen-Praxis liegt eine jahrtausendealte Frage:

Wer ist es, der hört?

Diese Frage durchzieht jede Rezitation und öffnet einen direkten Weg zur Selbsterforschung. Seit Zen-Meister Eisai das Rinzai-Zen nach Japan brachte, ist die Rezitation heiliger Texte ein lebendiger Herzschlag der Zen-Praxis. Nicht ohne Grund ist diese Praxis auch heute noch bei uns im Daishin Zen Kloster Teil der täglichen Übung. Es geht dabei nicht um alte Tradition, sonder darum Türen zu tiefen spirituellen Erfahrungen zu öffnen.

Ganz ohne, dass wir uns mit dem Verstand in das Studium dieser Texte verstricken müssen.

In diesem Seminar steht die direkte Erfahrung im Mittelpunkt. Weniger Theorie, mehr Praxis. Wir erforschen unsere eigenen Resonanzräume im Körper und darüber hinaus und entdecken, wie Klang und Atem aus dem Hara entstehen können. Der Klang, das Schwingen des Körpers ermöglicht es uns, in einen tiefen, authentischen Kontakt mit uns selbst zu kommen. Schicht um Schicht darf sich lösen, was sich lösen will. Die Wirkung der Silben, der Laute, der Schwingung kann sich entfalten und uns zu tiefer Einsicht führen, wenn wir uns ganz der Praxis hingeben.
In der Gruppe entstehen kraftvolle Klangfelder, die jeden Einzelnen tragen und gleichzeitig über das Individuelle hinausführen zur Einheit.


Diese Praxis verbindet uns mit einer ununterbrochenen Linie von Praktizierenden über Jahrhunderte hinweg.
Sie ist für alle offen - ob wir bereits in der Zen-Meditation erfahren sind oder völlig neu beginnen. Die Rezitation erfordert keine besonderen Vorkenntnisse, bietet aber unendliche Tiefe.

Wie bei allen mehrtägigen Seminaren gibt es die Möglichkeit in einem Vier-Augen-Gespräch (Taiwa) die richtige Meditationsübung individuell auf dich abgestimmt zu finden.
Wir werden auch ausreichend Zeit für deine Fragen haben.

Termin / Buchen:


30. Obtoker bis 03. November 2026 - Leitung: Piet Ansan Julius


Hannya Shingyo