Cookie Consent by Privacy Policies Generator website Einstellungen ändern
Zen Weg

Merkmale des Daishin Zen (1)

Freude is der Motor

„Es gibt keinen Weg zum Glück, Glück selbst ist der Weg“ (Buddha)

Freude

Tiefe Sehnsucht nach Freiheit und Herzweisheit, Freude und Güte zu sich selbst, das ist der Motor. Intensives tägliches Zazen und der Weg mit dem Lehrer ist das Fahrzeug, um den Weg zu realisieren. Freude, zu dienen und allen Menschen in unserer Gesellschaft zu nutzen, ist die Vollendung. Diese tiefe Freude und ihre Erfüllung tief in unserem Wesen, frei und unabhängig von allem zu öffnen und strahlen zu lassen, das ist der Motor des gesamten Daishin Zen.

Ungebundene Sehnsucht und Freude sind schon der Weg selbst. Der Schatten der Sehnsucht heißt Melancholie, der Schatten der Freude ist oft eine nicht greifbare Traurigkeit. Auch dies können Hinweise auf einen gewaltigen Motor in uns sein.

Freundlichkeit, Offenheit und Güte

Offen und freundlich zu allen Anfängern und Interessierten. Offen und freundlich zu sich selbst und allen Wesen. Daishin Zen heißt, sich selbst zu befreien und dann allen Wesen zu dienen, heißt auf die Menschen zuzugehen und präsent sein. Der Daishin Zen Weg beginnt erst dann, wenn wir verstehen, dass wir diesen Weg auch für andere gehen. Parallelen dazu gibt es jetzt auch in Japan: Dort ist es die Rückbesinnung auf die Mahayana Tradition des großen Mitgefühls.